Pünktlich um 17.30 Uhr startete die Gruppe vom Feuerwehrhaus Hamm aus, unterstützt durch einen Mannschaftstransportwagen (MTW) der Feuerwehr Altenkirchen (Westerwald). Geleitet wurde der Ausflug von Mirko Heuser und einem Betreuerteam. In der Polizeiwache wurden die Jugendlichen herzlich von einem Polizeibeamten empfangen. Im Ausbildungsraum erhielten sie zunächst interessante Informationen zu den Einstellungsvoraussetzungen sowie zur Ausbildung bei der Polizei. Im Anschluss stand ein Rundgang durch die Wache auf dem Programm. Dabei bekamen die Nachwuchs-Feuerwehrleute nicht nur die verschiedenen Abteilungen zu sehen, sondern durften auch einen Blick in die Zellen werfen. Besonders spannend war der Einblick in den Bereich der Notrufannahme – dort, wo die Anrufe über die 110 eingehen. Die vielen Fragen der Jugendlichen zur Notrufabfrage wurden von den Beamtinnen und Beamten geduldig und umfassend beantwortet.
Ein weiteres Highlight wartete im Hof der Polizeiwache: Ein Streifenwagen wurde vorgeführt, und die Jugendlichen durften das Fahrzeug nicht nur von innen erkunden, sondern auch selbst das Blaulicht und die Sirene ausprobieren – ein Erlebnis, das sicher in Erinnerung bleibt. Zum Abschluss wurde ein gemeinsames Gruppenfoto vor dem Streifenwagen gemacht, bevor die Rückfahrt nach Hamm angetreten wurde. Die Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) bedankt sich herzlich bei der Polizei Altenkirchen (Westerwald) für die tolle Gastfreundschaft und die spannenden Einblicke in den Polizeialltag. (jfw-mhe)