Gruppenforo Feuerwehr Hamm (Sieg)

Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erfolgreich beim KölnTurm Treppenlauf 2025

Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) erfolgreich beim KölnTurm Treppenlauf 2025

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist unter Beweis gestellt: Am Sonntag, 3. August 2025 nahmen zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) am KölnTurm Treppenlauf teil – Deutschlands größtem und wohl spektakulärstem Treppenlauf, der mitten im Herzen der Domstadt ausgetragen wird. Der KölnTurm im Mediapark Köln ist mit seinen 165 Metern das höchste Bürogebäude der Stadt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Treppenlaufs stellen sich hier einer enormen Herausforderung: 40 Etagen, 732 Stufen und rund 135 Höhenmeter müssen im Laufschritt überwunden werden – für viele ein echter Härtetest. Unsere beiden Feuerwehr-Teams gingen in der Kategorie Feuerwehrlauf mit angeschlossenem Atemschutzgerät (PA) an den Start – eine der forderndsten Wertungen, bei der nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Gewöhnung an die Belastung unter schwerem Atemschutz gefragt ist.

Team 1 – David Bergmann & Benjamin Hess absolvierte den Lauf in einer beachtlichen Zeit von 10:33 Minuten und bewies damit erneut, dass sich gezieltes Training und eingespielte Teamarbeit auszahlen.

Team 2 – Sören Klein & Felix In het Panhuis stellte sich zum ersten Mal dieser Herausforderung und erreichte mit einer respektablen Zeit von 14:32 Minuten sicher das Ziel – ein starker Einstand, der Anerkennung verdient.

„Der KölnTurm Treppenlauf ist jedes Jahr aufs Neue eine körperliche und mentale Grenzerfahrung“, erklärt David Bergmann. „Unter voller Schutzkleidung und mit angeschlossenem Atemschutzgerät (PA) die 40 Etagen hinaufzusteigen, verlangt uns alles ab – aber der Teamgeist und das Ziel, oben gemeinsam anzukommen, tragen einen förmlich nach oben.“

Neben zahlreichen Einzelstarterinnen und -startern sowie Laufteams aus ganz Deutschland ist der Feuerwehrlauf zu einem festen Bestandteil des Events geworden. Kameradinnen und Kameraden treten hier in Zweierteams mit einsatzrealistischer Ausrüstung gegeneinander an. Das Ziel: gemeinsam oben ankommen – denn gewertet wird nur, wer gemeinsam ins Ziel einläuft.

Starke Leistung – starke Gemeinschaft
Für die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) steht außer Frage: Auch jenseits von Einsätzen und Übungen lohnt es sich, körperlich fit und einsatzbereit zu bleiben – und sportliche Herausforderungen wie der KölnTurm Treppenlauf fördern nicht nur die individuelle Leistungsfähigkeit, sondern stärken auch das Miteinander innerhalb der Wehr.

„Wir sind stolz auf die starke Leistung beider Teams. Es gehört Mut, Ausdauer und Disziplin dazu, bei einem solchen Wettkampf anzutreten – noch dazu unter den erschwerten Bedingungen eines Feuerwehrlaufes. Ein großer Dank gilt den vier Kameraden, die die Hammer Wehr so würdig vertreten haben“, sagte der stellvertretende Wehrleiter Mark Daniel Eibach nach der Rückkehr beider Teams.

Wir danken den Organisatoren für die gelungene Durchführung, den fairen Wettkampf und die großartige Atmosphäre – und freuen uns bereits auf eine mögliche Teilnahme im kommenden Jahr! (CMI) 

Bilder: Bergmann/Hess/Jung/Weller