Gruppenforo Feuerwehr Hamm (Sieg)

Langjährige Mitglieder der Feuerwehr Hamm (Sieg) bei Auszeichnungsveranstaltung des Landkreises Altenkirchen/WW geehrt

Langjährige Mitglieder der Feuerwehr Hamm (Sieg) bei Auszeichnungsveranstaltung des Landkreises Altenkirchen/WW geehrt

Rosenheim/Hamm (Sieg). – Im Rahmen einer offiziellen Auszeichnungsveranstaltung des Landkreises Altenkirchen/WW im Bürgerhaus Rosenheim wurden am Dienstagabend, den 04.11.2025 zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und -kameraden für ihr langjähriges Engagement geehrt. Unter den Geehrten waren auch zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg): Peter Lokay und Torben Weber.

Peter Lokay erhielt das Goldene Feuerwehrehrenzeichen für 45 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Über viele Jahre war er in der Kleiderkammer tätig und kümmerte sich dort um die Ausstattung der Kameradinnen und Kameraden mit persönlicher Schutzausrüstung – ein Aufgabenbereich, der hohes Verantwortungsbewusstsein und große Zuverlässigkeit erfordert.

Torben Weber wurde für 35 Jahre aktiven Dienst mit dem Goldenen Feuerwehrehrenzeichen ausgezeichnet. Er ist seit vielen Jahren einer von vier Atemschutzgerätewarten der Feuerwehr Hamm (Sieg) und trägt damit maßgeblich zur Einsatzbereitschaft und Wartung der technischen Ausstattung bei. Sein Engagement stellt sicher, dass die Einsatzkräfte jederzeit optimal geschützt und ausgerüstet sind.

Die Ehrungen wurden von Landrat Dr. Peter Enders im Namen des rheinland-pfälzischen Innenministers vorgenommen. An der Veranstaltung nahmen zudem Verbandsgemeindebürgermeister Dietmar Henrich, Wehrleiter Alexander Müller sowie Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Björn Jestrimsky teil. Sie gratulierten den Geehrten persönlich und würdigten ihre langjährige Einsatzbereitschaft. Dietmar Henrichs überreichte zusätzlich ein Präsent als Zeichen der Anerkennung.

Die Feierstunde machte einmal mehr deutlich, wie bedeutend der freiwillige Feuerwehrdienst im Landkreis Altenkirchen ist – getragen von Engagement, Verantwortung und gelebter Kameradschaft. Die Auszeichnungen würdigen die außergewöhnliche Einsatzbereitschaft der Geehrten und unterstreichen die Bedeutung des Ehrenamtes für die Sicherheit der Bevölkerung. (CMI)

Bilder: Alexander Müller