Hamm (Sieg), 29.09.2025 – Ganz wie die Großen: Am Wochenende vom 06. bis 07. September 2025 richtete die Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) ihren Berufsfeuerwehrtag aus. 24 Stunden lang schlüpften die Kinder und Jugendlichen in die Rolle echter Feuerwehrleute, übernachteten im Gerätehaus und rückten zu zahlreichen realitätsnahen Einsätzen aus.
Bereits am Samstagmorgen, den 06.09.2025 trafen die Teilnehmer mit Taschen und Schlafsäcken am Feuerwehrhaus ein. Nach der Begrüßung durch Jugendfeuerwehrwart Nico Urban und die Betreuer wurden die Jugendlichen auf die Fahrzeuge verteilt. Kaum war die erste Ausbildungseinheit zum Thema Türöffnung gestartet, ertönten schon die Funkmeldeempfänger: Vermisstensuche! Gemeinsam mit der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Hamm (Sieg) suchten die Jugendlichen das Gelände ab – und konnten alle „vermissten Personen“ sicher auffinden.
Nach diesem spannenden Auftakt stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: Ein gemeinsames Mittagessen im Hotel Auermühle, organisiert durch Betreuer Mirko Heuser. Die Familie Fischer stellte das Essen zur Verfügung, wofür die Jugendfeuerwehr einen großen Dank ausspricht. Diese großzügige Unterstützung trug wesentlich zur Stärkung und Motivation der jungen Feuerwehrleute bei.
Frisch gestärkt ging es weiter zum nächsten Einsatz: Ein Pkw hatte im Industriegebiet Betriebsstoffe verloren. Während ein Teil der Gruppe die Ölspur absicherte und mit Bindemittel abstreute, besorgten andere Jugendliche die Lebensmittel für das Abendessen und Frühstück. Ermöglicht wurde dies durch die freundliche Unterstützung des REWE am besten PETZ Marktes Hamm (Sieg), der der Jugendfeuerwehr einen Einkaufsgutschein zur Verfügung stellte.
Am Nachmittag forderte eine „Tragehilfe“ die Einsatzkräfte. Mit Hilfe der Drehleiter musste eine Person aus einem Wohnhaus gerettet werden – eine Übung, die eindrucksvoll die Möglichkeiten moderner Technik zeigte.
Auch das Abendprogramm ließ keine Langeweile aufkommen: Während „Chefkoch“ Simon Bröcker den Grill anheizte und alle Teilnehmer Würstchen, Fleisch und Salate genossen, folgten schon die nächsten Alarmierungen. Ein umgestürzter Baum sowie eine Ölspur mussten beseitigt werden, ehe ein Brand im Etzbacher Bauhof für den größten Einsatz des Tages sorgte. Unter realistischen Bedingungen nahmen die Jugendlichen mehrere Strahlrohre vor, bauten eine Wasserversorgung auf und konnten den Brand eines großen Holzstapels erfolgreich löschen. Unterstützt wurden sie dabei von erfahrenen Feuerwehrleuten, die wertvolle Tipps gaben.
In der Nacht kehrte schließlich etwas Ruhe ein, bevor am Sonntagmorgen erneut Meldeempfänger aufheulten. Zwei Brandmeldeanlagen lösten Alarm aus, die sich glücklicherweise als Fehlalarme herausstellten. Währenddessen versorgten die Betreuer die Jugendlichen mit einem kräftigen Frühstück – frische Brötchen inklusive.
Nach einer abschließenden Besprechung endete der Berufsfeuerwehrtag am Sonntagmittag. Müde, aber voller neuer Erfahrungen und mit einem Lächeln im Gesicht, konnten die jungen Feuerwehrleute wieder in die Obhut ihrer Eltern übergeben werden.
Fazit: Der Berufsfeuerwehrtag war nicht nur eine spannende und lehrreiche Erfahrung für die Jugendlichen, sondern auch ein starkes Zeichen für Teamgeist, Kameradschaft und Engagement. Ein besonderer Dank gilt dem Hotel Auermühle und dem REWE am besten PETZ Markt Hamm (Sieg) für ihre Unterstützung sowie allen Betreuern und Helfern, die den Tag ermöglicht haben.
Bericht: Heuser
Bilder: Urban/Heuser/Jung









